Curry Rezepte

25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten

Curry – die vielleicht bekannteste Gewürzmischung von allen

Curry ist zweifelsfrei eines der bekanntesten und beliebtesten Gewürze. Dabei handelt es sich aber nicht um ein einzelnes Gewürz, sondern um eine erlesene Gewürzmischung mit vielen Zutaten, die für diese einzigartigen Geruchs- und Geschmacksaromen verantwortlich sind.

Da nicht definiert ist, wie viele einzelne Gewürze mit welchen Anteilen in dieser Würzmischung stecken müssen, gibt es heute schier unzählige Varianten davon. Seinen Ursprung hat der Curry in Indien.

Leuchtend gelb und aromatisch durch Kurkuma

Die fast schon leuchtend gelbe Farbe verdankt der Curry dem Gewürz Kurkuma, das gleichzeitig auch das Ingwer-Aroma mit einbringt und dem Bockshornklee. Darüber hinaus gehören je nach Variante Kreuzkümmel und Koriander, aber auch Zimt, Nelken, Muskat, Cayenne-Pfeffer, Paprika und Piment zu den Bestandteilen dieser Gewürzmischung.

Allein in der indischen Küche werden unglaublich viele Curry-Varianten gezählt. Eine sehr gefragte Gewürzmischung davon ist das Masala, hier wird das Currypulver hauptsächlich mit Chili kombiniert. Gerade bei der Zubereitung typischer indischer Gerichte wie Chicken Tikka Masala sorgt diese Gewürzmischung auf Curry- und Chili-Basis für das einzigartige Aroma und ersetzt so ganz nebenbei die vielen Einzelgewürze.

Zahlreiche Gerichte profitieren vom Curry

Die Frage nach dem Geschmack von Curry lässt sich nicht so leicht beantworten. Maßgeblich ist er abhängig, welche und in welchem Verhältnis sich die einzelnen Gewürze in die Würzmischung einbringen. Von leicht süßlichen, fruchtig und milden Aromen bis zum feurig-scharfen Gewürz ist alles dabei. Du schmeckst dabei in der Tat ein Stück weit die asiatische Küche heraus, so kommen auch viele Gerichte dieser Länderküchen ohne Curry nicht aus.

Reis, Gemüse aus dem Wok, aber auch Geflügelgerichte und Fischspezialität werden gern mit Curry gewürzt, auch verfeinert es die typischen asiatischen Kokosmilch-Saucen. Aber es sind nicht nur die Gerichte der asiatischen Länderküchen, wo leckerer Currypasten Ihre Spuren hinterlassen. Auch hierzulande nicht nur in der Berliner Gegend und in Nordrhein-Westfalen ist dieses Gewürz allgegenwärtig. Eine Currywurst mit Pommes hat wohl fast jeder schon einmal am Imbissstand bestellt und verzehrt.

Entdecke die Welt der Currys – 10 leckere Curry Rezepte für jeden Geschmack

  1. Indisches Hähnchen-Curry: Ein Klassiker unter den Currys ist das indische Hähnchen-Curry. Es besteht aus saftigem Hähnchenfleisch in einer würzigen Sauce aus Currypaste, Tomaten und Gewürzen.
  2. Thai-Curry mit Gemüse: Für alle Vegetarier und Veganer ist das thailändische Curry mit Gemüse eine tolle Option. Du kannst es nach Belieben mit Tofu, Paprika, Zucchini und anderem Gemüse zubereiten.
  3. Japanisches Tofu-Curry: Ein weiteres vegetarisches Curry ist das japanische Tofu-Curry. Es besteht aus Tofu, Karotten und Kartoffeln in einer milden Currysoße.
  4. Indisches Lamm-Curry: Für alle Lammfleisch-Liebhaber eignet sich das indische Lamm-Curry. Es besteht aus zartem Lammfleisch, das in einer kräftigen Currysoße aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Ingwer zubereitet wird.
  5. Indisches vegetarisches Kichererbsen-Curry: Dieses vegetarische Curry besteht aus gewürzten Kichererbsen in einer Tomaten-Currysoße und passt hervorragend zu Reis oder Naan-Brot.
  6. Thailändisches rotes Curry mit Rindfleisch: Wenn du es etwas schärfer magst, solltest du unbedingt das thailändische rote Curry mit Rindfleisch ausprobieren. Die Paste aus Paprika, Zwiebeln und Knoblauch und die Zugabe von Zitronengras, Koriander und Limette, geben dem Fleisch einen unvergleichlichen Geschmack.
  7. Indonesisches Rendang: Ein weiteres sehr beliebtes asiatisches Curry ist das indonesische Rendang, das aus Rindfleisch und einer Vielzahl an Gewürzen wie kardamom, Zimt und Lorbeerblättern zubereitet wird, und über lange Zeit geschmort wird, bis es zart und saftig ist.
  8. Afrikanisches Kürbis-Curry: Ein besonderes Highlight unter den Currys ist das afrikanische Kürbis-Curry. Dieses leckere Curry besteht aus Kürbis, Zwiebeln und Paprika und wird mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Ingwer gewürzt.
  9. Sri-Lankischen Fisch-Curry: Für alle Fischliebhaber eignet sich das sri-lankische Fisch-Curry. Hierbei wird Fisch in einer Soße aus Tamarinde, Kokosmilch und Gewürzen wie Kurkuma und Senfkörnern gegart.
  10. Malaiisches Huhn-Curry: Das malaiische Huhn-Curry ist ein weiteres beliebtes Curry in Südostasien und besteht aus Hähnchenfleisch, das in einer würzigen Soße aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Ingwer zubereitet wird.

Curry ist ein universelles Gericht, das in vielen Ländern und Kulturen verbreitet ist und es gibt unzählige Varianten zu entdecken, von vegetarisch, über fleischig bis hin zu Meeresfrüchten und Fisch. Jeder kann seine eigenen Gewürzmischungen und Zutaten anpassen, um seinen eigenen individuellen Geschmack zu erschaff