Chutney Rezepte

25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
25 Minuten

Chutney – kommt ursprünglich aus der indischen Küche

Das Chutney kommt ursprünglich aus der indischen Küche und bezeichnet eine Sauce, die oft püreeartig beschaffen ist und Gemüse- oder Fruchtstücke beinhaltet.

Traditionell werden Chutneys frisch zubereitet, halten in Gläsern eingemacht und gekühlt jedoch sehr lange. Als zusätzliche Sauce zu scharfen Currys sorgen sie für eine zusätzliche Geschmacksnote. Bereits während der englischen Kolonialzeit fand das Chutney seinen Weg nach Europa und erfreut sich hier auch heute noch großer Beliebtheit.

Indische Saucen in zahlreichen Variationen

Als Hauptzutat werden meist Zwiebeln, Tomaten, Mangos, Chinesischer Knoblauch, Korianderblätter oder Kokos verwendet, jedoch sind der Fantasie hier kaum Grenzen gesetzt. Es gibt nicht nur süß-saure, sondern auch scharf-pikante Saucen, wobei die gewünschte Geschmacksrichtung durch Salz, Chili, Pfeffer, Zucker, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zitronen- oder Tamarindensaft sowie Essig erzielt wird. Grundsätzlich lässt sich ein Chutney entweder wie eine Marmelade einkochen oder aber kalt pürieren. Kalt gibt es eine enge Verwandtschaft mit dem Relish. Man kann ein Chutney natürlich nicht nur zu einem indischen Curry essen, sondern auch zu kurze gebratenem Fleisch, Fisch oder Käse. Auch zu kaltem Braten oder Wild passt es sehr gut.

Abwechslungsreiche Rezepte

Chutney-Rezepte sind meist sehr simpel und wenn man die passenden Zutaten im Haus hat, steht einem exotischen Geschmackserlebnis so wenig im Weg. Besonders fruchtige Chutneys sind oft sehr beliebt und lassen sich vielseitig einsetzen. Nicht nur zu Fleisch, sondern auch zu Gemüse und Reis passen sie sehr gut. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein paar leckere Chutney-Rezepte vorstellen und geben Ihnen Tipps, damit sie auch garantiert gelingen. Unsere Rezepte müssen Sie jedoch nicht eins zu eins umsetzen, denn gerade bei Chutneys kann man viel einfach ausprobieren und erhält häufig tolle Ergebnisse.