Asiatische Rezepte
Asiatische Rezepte – asiatische Küche, einfach, gesund und lecker
Gerichte aus Fernost verbindet man häufig mit vielfältigen Aromen, scharfen Gewürzen sowie exotischen Obst- und Gemüsesorten. Dabei besteht die asiatische Küche jedoch aus vielen verschiedenen Landes- und Regionalküchen, die oft nur wenige Gemeinsamkeiten haben. Gerade dadurch ist sie jedoch besonders variantenreich.
Die Asia Küche, einfach und lecker
Jedes Land, egal ob es China, Japan, Thailand, Vietnam, Korea oder Indien ist, hat seine ganz eigenen Spezialitäten und Besonderheiten in der Zubereitung. Dabei hat die Küche aus Ost- und Südostasien natürlich weit mehr zu bieten als bloß Ente süß-sauer oder Frühlingsrollen. Oftmals sind die Gerichte äußerst raffiniert und nicht umsonst zählt die asiatische Küche zu den besten der Welt.
Hinzu kommt eine vitaminschonende Zubereitung, beispielsweise im Wok oder Bambuskorb. Traditionell werden in der asiatischen Küche viel Reis, Nudeln, Sojaprodukte und Fischsauce verwendet. Dafür finden sich nur äußerst selten Milchprodukte.
Asiatische Rezepte im Handumdrehen zuhause nachkochen
Mit den richtigen Rezepten lassen sich asiatische Gerichte im Handumdrehen selber zuhause nachkochen. Viele Rezepte sind bewusst simpel gehalten und gewinnen vor allem durch die frischen Zutaten. Wir haben für Sie einige Rezepte aus vergangenen Kochkursen gesammelt, die bei uns in der Kochschule Rheinauhafen besonderen Anklang gefunden haben. Vom raffinierten Kokos-Limetten-Süppchen als Vorspeise über den leckeren Reisauflauf als Hauptgericht bis hin zu Gemüsesticks oder Teriyaki-Hackfleischbällchen als Snack finden Sie eine Auswahl aus unserem abwechslungsreichen Kochprogramm.
Wir sagen Ihnen, was Sie unbedingt einkaufen müssen und geben Ihnen wichtige Tipps für die Zubereitung. Wenn Sie mehr über die asiatische Küche erfahren wollen, besuchen Sie doch einen unserer Kölner Kochkurse in unserer Kochschule am Rheinauhafen. Unsere Profiköche zeigen Ihnen Tipps und Tricks und helfen Ihnen dabei leckere Menüs zusammenzustellen.