Mediterraner Nudelsalat
Zutatenliste
- 300 g Pasta
- 200 g Getrocknete Tomaten Blanchiert und in Scheiben geschnitten
- 100 g Oliven grün Grün & schwarz ohne Stein
- 1 Zwiebel Gewürfelt
- 1 Zehe Chinesischer Knoblauch In feine Würfel geschnitten
- 2 EL Petersilie glatt Fein geschnitten
- 2 EL Basilikum Fein geschnitten
- 120 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Essig
- 1 Prise Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer Schwarz
Zubereitung
- In einem ersten Schritt kochen Sie die Pasta bissfest, d.h. ca. 10 Minuten lang. Schrecken Sie die Nudeln anschließend unter fließendem Wasser ab.
- Im zweiten Schritt werden die Gemüsebrühe und das Olivenöl mit dem Essig, den Kräutern und den Gewürzen vermischt. Diese Flüssigkeit mischen Sie nun gründlich unter die Pasta.
- Fügen Sie nun alle restlichen Zutaten bei. Jetzt muss der Mediterrane Nudelsalat nur noch eine Nacht abkühlen und ziehen. Am nächsten Tag erwartet Sie einer der leckersten Salate überhaupt.
- Genehmigen Sie sich dazu ein Glas Rotwein und fühlen Sie sich an das Mittelmeer versetzt: ¡Buen provecho!, Bon appétit!, Buon appetito!, Kalí órexi!
Pasta Rezepte die dir auch gefallen könnten
Perfekter BBQ begleiter ein Mediterraner Nudelsalat
Der Begriff der mediterranen Küche bzw. der Mittelmeerküche wird umgangssprachlich als ein Oberbegriff für diverse Landesküchen in der Mittelmeerregion verwendet. Diese weisen zwar einige Gemeinsamkeiten wie die Verwendung von Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern auf, weichen jedoch teilweise auch stark voneinander ab. Das lässt darauf schließen, dass es genau genommen gar keine „Mittelmeerküche“ gibt. Stattdessen stellt der Begriff eine Art Schlagwort dar.
Das folgende Rezept kann auf die unterschiedlichsten Arten abgewandelt und um die vielfältigsten Zutaten erweitert werden. So gibt es neben mediterranem Nudelsalat auch die Rezepte „Mediterraner Nudelsalat mit Rucola“, „Mediterraner Nudelsalat mit Rucola und Parmaschinken“, „Mediterraner Nudelsalat mit Rucolapesto“ und viele mehr. Sie sehen: Es ist alles möglich und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Jedenfalls so lange der Geschmack nicht darunter leidet.