London Mule

Unser Rezept für den beliebten London Mule in einfachen schritten erklärt.
Rezeptanleitung

London Mule

4.87 von 37 Bewertungen
Angaben für 1 Cocktail

Benötigtes Zubehör

  • Barlöffel
  • Barmesser
  • Flaschenausgießer

Zutatenliste 

  • 4 cl Gin
  • 1 BL Rohrzucker
  • 10 cl Ginger Beer
  • 1 cl Monin Lime Juice Cordial
  • 1 cl Monin Sirup Gurke
  • 1/2 Limette geachtelt
  • 3-4 Streifen Salatgurke dünne scheiben

Zubereitung
 

  • Limette mit der Handfläche kräftig rollen und die Enden der Limette entfernen.
  • Limette längs halbieren und die hälften vierteln.
  • Limettenstücke in einen Kupferbecher füllen und Rohrzucker hinzufügen.
  • Limetten mit einem Stößel zerdrücken.
  • Gin, Lime Juice und Gurkensirup dazufüllen.
  • Drei bis vier dünne Gurkenstreifen hineinschneiden.
  • Den Kupferbecher mit Crushed Ice auffüllen.
  • Mit Ginger Beer auffüllen und mit einem Barlöffel aufmischen.
  • Mit Crushed Ice Toppen und dekorieren.

Notizen

Der London Mule ist die perfekte Wahl für alle Gin-Liebhaber. Unser Rezept mit dem Einsatz von hochwertigem London Dry Gin und Ingwerbier, sowie Limette und Minze, bringt eine erfrischende Note in deinen Becher. Probiere es aus und genieße die perfekte Balance aus süßen und herben Aromen . Cheers auf den London Mule!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Welcher Gin passt am Besten zum London Mule?

Tja, gute Frage. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten: Sünner Gin ist erstaunlich weich, aber auch der Beefeater gehört zu den milden Gins. Wer es würziger mag, greift zum Monkey 47 und seinen 47 Kräutern oder zum Plymouth mit seinen 7 Botanicals. Das bringt ganz frische Aromen in euren London Mule und sorgt für jede Menge Abwechslung.

Am Besten, Sie bestellen gleich zwei Gin Sorten: einen cremig-zarten Gin und einen kräftigen Gin. Damit sparen Sie sich weitere Kräuterzutaten und sind im Handumdrehen im Gespräch – Ihre Gäste werden begeistert sein, wie variantenreich der London Mule als Cocktail auf den Tisch kommt.

Unsere TOP 5 Gin Empfehlung

Rezept-Tipp:

Alle Mojito-Fans dürfen sich freuen, denn der London Mule mit Minze ist eine erfrischende Variante zu unserem Rezept und kinderleicht herzustellen ist. Dazu einfach 8-10 Minzblätter (zuvor einmal in der Handfläche aufgeschlagen) mit der Limette in das Glas geben und schon hat man ein großartiges Minzaroma.
Eine weitere spannende Version ist der Variante mit Angostura. Bei dieser Kreation können Sie vor dem Verrühren einfach 1-2 Tropfen Angostura Bitter mit in den Becher füllen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Welcher Becher eignet sich perfekt für den London Mule?

Die Wahl des richtigen Behälters für Ihren London Mule, ist ein Zeichen von gutem Stil. Und wenn jemand etwas von Stil versteht, dann ist es James Bond. Sein berühmtes Martini-Zitat zieht sich schließlich durch alle Bond-Filme: „Geschüttelt, nicht gerührt.“ Also, woraus würde James seinen London Mule wohl trinken? Wer jetzt an „Goldfinger“ denkt, ist ganz dicht dran.

Kupfer Becher London Mule
Kupfer Becher London Mule

Nicht unbedingt im Gold-, aber zumindest im Kupferbecher sollte der London Mule stilecht serviert werden. Ob glatt poliertes Kupfer, so dass man sich in seinem Cocktailbecher spiegeln kann. Oder grob gehämmertes Kupfer, der dem Cocktail einen derben Touch verleiht. Einfach hier mitbestellen.

London Mule Set!

Aufgepasst: für alle Cocktail-Einsteiger haben wir einige London Mule Set rausgesucht. Neben den klassischen Cocktail-Utensilien wie Holzspieße zum Dekorieren oder dem edlen Kupferbecher zum Servieren, wartet ganz „harter“ Stoff in unserem London Mule Set: Gin und Ginger Beer sind absolute Must-Haves für Ihren Cocktail-Abend.

Abgeschmeckt mit Limetten und Lime Juice ist Ihr London Mule Set komplett. Wie praktisch, die Miniatur Flaschen Sünner Gin sind blitzschnell eingepackt, wenn Sie ein sommerliches Picknick oder einen Grillabend mit Freunden planen. Wenn der Mini-Gin alle ist, bloß nicht wegwerfen. Einfach zuhause nachfüllen und beliebig oft weiter verwenden oder verschenken.

Inhalt des Sets

  • Sünner Dry Gin No. 260
  • Thomas Henry Spicy Ginger 1,0 l
  • Monin Sirup Gurke 0,7 l
  • Barlöffel, gedreht mit rotem Knopf
  • Japanisches Barmaß Gunmetal 2cl/4cl
  • Barstößel aus Buchenholz
  • Limetten 10 Stück
Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

6 Antworten

  1. Ich Liebe Gin und Ich Liebe den Moscow Mule der London Mule ist mein absoluter Favorit unter Drinks an der Bar. Danke für das Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert