Gulaschsuppe

Die Gulaschsuppe ist ein herzhaftes und traditionelles ungarisches Gericht, das aus Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln zubereitet wird. Es ist der perfekte Begleiter für kalte Wintertage und sorgt für Wärme und Befriedigung.
Rezeptanleitung

Gulaschsuppe

5 von 1 Bewertung
Angaben für 6 Portionen

Zutatenliste 

  • 1 kg Rindfleisch (Schulter oder Nacken) in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln gewürfelt
  • 2 Paprika gewürfelt
  • 3 Karotten gewürfelt
  • 2 Selleriestangen gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Paprika (edelsüß oder pikant, je nach Geschmack)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 l Rinderbrühe
  • 1 Dose Tomaten gewürfelte
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Paprikapulver, Lorbeerblätter, Thymian Optional

Zubereitung
 

  • Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  • Zwiebeln, Paprika, Karotten und Sellerie in den gleichen Topf geben und anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Paprika und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Rinderbrühe, gewürfelte Tomaten und das angebratene Rindfleisch hinzufügen.
  • Optional Gewürze wie Paprikapulver, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist.
  • Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell etwas saure Sahne hinzufügen falls gewünscht. Mit Kartoffelstäbchen oder Semmelknödel servieren.

Notizen

Gulaschsuppe hat ihren Ursprung in der ungarischen Küche und wurde im 19. Jahrhundert von ungarischen Armeeoffizieren in die österreichische Küche eingeführt. Es hat sich zu einem der beliebtesten Gerichte in ganz Mitteleuropa entwickelt. Heute wird es in vielen Ländern und Regionen unter verschiedenen Namen serviert und kann leicht an individuelle Geschmäcker angepasst werden.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Die Geschichte der Gulaschsuppe

Die Geschichte der Gulaschsuppe geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie von den ungarischen Soldaten in das Deutsche Reich gebracht wurde. Die Suppe entstand aus der Not heraus, da die Soldaten unterwegs oft nur begrenzte Zutaten zur Verfügung hatten und sich auf einfache Zutaten wie Fleisch, Zwiebeln und Paprika stützen mussten.
Mit der Zeit wurde die Suppe immer beliebter und verbreitete sich in ganz Europa. Heute ist die Gulaschsuppe ein Klassiker in der deutschen Küche und wird oft als Wintergericht serviert.
Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert