Grappakirschen
Zutatenliste
- 250 g Schattenmorellen
- 60 g Zucker
- 4 cl Grappa
- 100 ml Schattenmorellensaft
- 1 Vanilleschote Mark
Zubereitung
- Zuerst einen Topf erhitzen und den Zucker darin langsam karamellisieren. Dazu die Masse stetig mit einem Holzlöffel rühren, damit sie nicht anbrennt. Sobald diese eine karamellartige Farbe und Konsistenz annimmt, löschen Sie mit dem Saft aus dem Glas Schattenmorellen ab.
- Jetzt nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden diese mittig längs auf und geben das vorsichtig herausgekratzte Mark zur Flüssigkeit. Alles zusammen einmal aufkochen. Mit etwas angerührter Stärke leicht binden. Wenn Sie vom Saft der Schattenmorellen ein wenig aufgehoben haben, können Sie damit die Stärke anrühren und stellen so sicher, dass auch hier das Aroma der Kirschen vorherrscht.
- Zum Schluss die Schattenmorellen dazugeben und mit Grappa abschmecken. Allein schon der Anblick der prallen glänzendroten Kirschen und der Duft, der durch die Küche wabert – ein Gedicht.
Dessert Rezepte die dir auch gefallen könnten
Grappakirschen - Wer kennt ihn nicht
Grappa den Tresterbrand aus Italien oder der italienischen Schweiz, der einst das Getränk armer Leute war. Später stieg er auch in reicheren Bevölkerungsschichten zu Ruhm und Anerkennung auf. Sein Siegeszug in die Welt begann.
Überraschen Sie Ihre Gäste einmal mit einem Duett aus Grappakirschen und Schokoladenkuchen. Farbenfroh mit einem herrlichen Aroma – diese Kaffeerunde bleibt unvergesslich! Grappa. Wer kennt ihn nicht, den Tresterbrand aus Italien oder der italienischen Schweiz, der einst das Getränk armer Leute war. Später stieg er auch in reicheren Bevölkerungsschichten zu Ruhm und Anerkennung auf. Sein Siegeszug in die Welt begann.
Und damit auch die Entwicklung unzähliger Rezepte, in denen der edle Tropfen eine gehaltvolle Rolle spielt. Eine der einfachsten, aber zugleich auch leckersten Kreationen sind Grappakirschen. Blitzschnell zubereitet, bieten Sie unzählige Variationsmöglichkeiten und ein grandioses Geschmackserlebnis. Sie passen zu Eis, Desserts, Pfannkuchen, Waffeln oder auch zu Fleischgerichten.
Oder einfach pur. Die perfekten Partner für den guten Tropfen sind dabei feste runde glänzende Schattenmorellen. Diese Sauerkirschart hat trotz ihrer Säure einen enormen Vorrat an Zucker. Ob entsteint oder nicht, sie sind geschmacklich und optisch die ideale Ergänzung für den feinen Grappa.