Gin Tonic

Gin Tonic ist ein klassischer Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Gin und Tonic Water. Trotz der Einfachheit hat der Gin Tonic einen komplexen und ansprechenden Geschmack, der auf die verschiedenen Aromen und Botanicals im Gin zurückzuführen ist. Der Tonic Water bringt dabei eine angenehme Erfrischung und eine feine Bittere. Mit einer Vielzahl von Gin-Sorten zur Auswahl und der Möglichkeit, den Tonic Water zu variieren, gibt es unzählige Möglichkeiten, den Gin Tonic zuzubereiten und zu genießen. Ob als erfrischendes Sommergetränk oder als stilvoller Aperitif, der Gin Tonic ist ein Allzeit-Favorit unter den Cocktails.
Rezeptanleitung

Gin Tonic

5 von 8 Bewertungen
Angaben für 1 Cocktail

Zutatenliste 

  • 4 cl Gin
  • 100 ml Tonic Water
  • 1/8 Limette
  • 1 cl Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Die Limette ins Glas geben und mit dem Stößel zerdrücken.
  • Jetzt den Gin und Zitronensaft dazufüllen und das Glas mit Eiswürfel füllen.
  • Mit dem Tonic Water auffüllen und mit einem Barlöffel verühren.

Notizen

Insgesamt ist der Gin Tonic ein unglaublich vielseitiger und erfrischender Cocktail, der sich sowohl für formelle Anlässe als auch für informelle Treffen eignet. Sein einzigartiger Geschmack und seine leichte Bittere machen ihn zu einem Liebling unter den Cocktails und einer perfekten Ergänzung zu vielen Gelegenheiten. Probiere die verschiedenen Gin-Sorten und Tonic Waters aus, um herauszufinden, welche Kombination am besten zu Ihrem Geschmack passt. Cheers! Auf den Genuss des Gin Tonic.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Was ist ein Gin Tonic?

Der Gin Tonic ist ein beliebter Longdrink, der aus Gin und Tonic Water besteht. Er wird in einem hohen, schlanken Glas serviert und ist besonders durch seinen frischen, würzigen Geschmack bekannt. Der Gin Tonic ist ein perfekter Drink für den Sommer und eignet sich auch gut für Partys und andere Anlässe.

Was macht den Gin Tonic so besonders?

Der Gin Tonic ist vor allem durch seinen charakteristischen Geschmack gekennzeichnet, der von der Wacholderbeere, einer der Hauptzutaten des Gins, stammt. Tonic Water, das andere Hauptelement des Gin Tonic, ist eine kohlensäurehaltige Erfrischungsflüssigkeit, die aus Wasser, Zucker und Chinin hergestellt wird. Die Kombination von Gin und Tonic Water erzeugt einen erfrischenden, würzigen Drink, der vor allem im Sommer beliebt ist.

Wie wird ein Gin Tonic zubereitet?

Die Zubereitung eines Gin Tonic ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du brauchst:

  • Gin
  • Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Eine Liemettenscheibe
  • Gurkenscheibe (optional)

Fülle die Eiswürfel in ein hohes, schlankes Glas und gieße den Gin darüber. Füge das Tonic Water hinzu und rühre den Drink vorsichtig um. Du kannst auch eine Limettenscheibe und Gurkenscheibe hinzufügen, um dem Gin Tonic eine extra Note zu verleihen.

Tipps für den perfekten Gin Tonic

  • Verwende einen guten Qualitäts-Gin, um den besten Geschmack zu erzielen. Es gibt viele verschiedene Gin-Sorten, die sich für den Gin Tonic eignen. Experimentiere ein wenig, um die für dich perfekte Kombination zu finden.
  • Verwende frisches Eis, um den Drink kalt und erfrischend zu halten.
  • Du kannst auch andere Zitrusfrüchte, wie Limetten oder Orangen, anstelle von Zitronen verwenden. Auch andere Kräuter, wie Rosmarin oder Basilikum, eignen sich als Garnitur.

Fazit: Gin Tonic

Der Gin Tonic ist ein Klassiker unter den Cocktails und bietet einen erfrischenden, würzigen Geschmack. Probiere es einfach einmal aus und genieße den Sommer mit einem Gin Tonic

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Eine Antwort

  1. Ich fand den Gin Tonic sehr lecker. Je nach persönlichem Geschmack kann man auch etwas weniger Tonic hinzufügen, um den Gin besser zur Geltung zu bringen. Auch eine Orangenscheibe anstelle der Zitrone kann für eine Abwechslung sorgen, je nachdem welche Art von Gin man verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert