Gin Tonic
Zubereitung
- Die Limette ins Glas geben und mit dem Stößel zerdrücken.
- Jetzt den Gin und Zitronensaft dazufüllen und das Glas mit Eiswürfel füllen.
- Mit dem Tonic Water auffüllen und mit einem Barlöffel verühren.
Notizen
Cocktails die dir auch gefallen könnten
Was ist ein Gin Tonic?
Was macht den Gin Tonic so besonders?
Der Gin Tonic ist vor allem durch seinen charakteristischen Geschmack gekennzeichnet, der von der Wacholderbeere, einer der Hauptzutaten des Gins, stammt. Tonic Water, das andere Hauptelement des Gin Tonic, ist eine kohlensäurehaltige Erfrischungsflüssigkeit, die aus Wasser, Zucker und Chinin hergestellt wird. Die Kombination von Gin und Tonic Water erzeugt einen erfrischenden, würzigen Drink, der vor allem im Sommer beliebt ist.
Wie wird ein Gin Tonic zubereitet?
Die Zubereitung eines Gin Tonic ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du brauchst:
- Gin
- Tonic Water
- Eiswürfel
- Eine Liemettenscheibe
- Gurkenscheibe (optional)
Fülle die Eiswürfel in ein hohes, schlankes Glas und gieße den Gin darüber. Füge das Tonic Water hinzu und rühre den Drink vorsichtig um. Du kannst auch eine Limettenscheibe und Gurkenscheibe hinzufügen, um dem Gin Tonic eine extra Note zu verleihen.
Tipps für den perfekten Gin Tonic
- Verwende einen guten Qualitäts-Gin, um den besten Geschmack zu erzielen. Es gibt viele verschiedene Gin-Sorten, die sich für den Gin Tonic eignen. Experimentiere ein wenig, um die für dich perfekte Kombination zu finden.
- Verwende frisches Eis, um den Drink kalt und erfrischend zu halten.
- Du kannst auch andere Zitrusfrüchte, wie Limetten oder Orangen, anstelle von Zitronen verwenden. Auch andere Kräuter, wie Rosmarin oder Basilikum, eignen sich als Garnitur.
Fazit: Gin Tonic
Der Gin Tonic ist ein Klassiker unter den Cocktails und bietet einen erfrischenden, würzigen Geschmack. Probiere es einfach einmal aus und genieße den Sommer mit einem Gin Tonic
Eine Antwort
Ich fand den Gin Tonic sehr lecker. Je nach persönlichem Geschmack kann man auch etwas weniger Tonic hinzufügen, um den Gin besser zur Geltung zu bringen. Auch eine Orangenscheibe anstelle der Zitrone kann für eine Abwechslung sorgen, je nachdem welche Art von Gin man verwendet.