Crêpes Suzette

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Crêpes Suzette

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 100 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 2 Orangen
  • 50 g Butter
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 6 cl Grand Manier

Zubereitung
 

  • Vermengen Sie zunächst Milch, Eigelb, Mehl, Ei und die Butter, bis ein gleichmäßiger, feiner Teig entsteht. Diesen lassen Sie dann ca. 20 Minuten ziehen und gießen ihn durch ein Passiersieb. Bereiten Sie nun die Pfanne vor, indem Sie sie mit Öl ausstreichen und erhitzen. Hierein gießen Sie den Teig zu Crêpes. Parallel werden die Orangen filetiert.
  • Nehmen Sie eine der Orangen zur Hand, reiben Sie die Schale ab und bewahren Sie den ausfließenden Orangensaft auf. Karamellisieren Sie den Zucker und löschen ihn mit Grand Marnier ab. Dazu wird der Orangensaft gegossen. Das Ganze lassen Sie dann für ca. 2 Minuten kochen.
  • Falten Sie jetzt die Crêpes und braten sie mit den Orangenfilets in der Pfanne an. Um die Crêpes Suzette anzurichten, werden die Mandeln darüber gegeben.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Crêpes Suzette - Not macht erfinderisch

Gewiss war es am 31. Januar 1896 eine riesige Versagensangst, die den angehenden Koch Hennri Charpantier befiel. Sein Chef trug ihm eine harte Bewährungsprobe auf: Er sollte nämlich für keinen Geringeren als den Prinzen Edwad VII. und dessen Entourage Pfannkuchen backen.

Viel stand auf dem Spiel. Zwar waren die dunklen Zeiten, in denen Könige bei schlechten Dienstleistungen schon mal Köpfe rollen ließen, lange vorbei. Doch das Café de Paris hatte einen ausgezeichneten Ruf zu verteidigen.

Und dann passierte das Missgeschick: Der junge Henri ließ die mit Alkohol versetzte Sauce anbrennen. Aber die hohe Kundschaft warten lassen, wäre keine gute Idee. Also probierte er sie einfach und fand dabei heraus, dass sie sogar besser schmeckte.

Er fügte noch etwas Zucker und Likör hinzu, wendete die Pfannkuchen darin und servierte so dem erstaunten Prinzen das erste Crêpe Suzette.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert