Der Aperitif ist ursprünglich dazu gedacht die Zeit vor dem Essen etwas zu verkürzen und den Appetit anzuregen. Mit leichten Cocktails, fruchtigen Säften, einer spritzigen Weinschorle oder einem prickelnden Sekt kann man seine Gäste so besonders schön auf das folgende Menü einstimmen.
Der Fantasie sind bei der Auswahl des passenden Aperitifs zwar kaum Grenzen gesetzt, aber vermeiden sollte man in jedem Fall Zutaten auf Ei- oder Milchbasis, denn ihre sättigende Wirkung ist vor dem Essen natürlich keinesfalls erwünscht.
Darüber hinaus sollen vor dem Menü natürlich auch die Geschmacksnerven nicht betäubt werden, sodass stärkere Spirituosen meist mit Wasser gestreckt oder in Form eines leckeren Longdrinks getrunken werden. Leider ist die Tradition des Aperitifs in Deutschland nicht allzu weit verbreitet und beschränkt sich oft auf eine Weinschorle.
In unseren Nachbarländern Frankreich und Italien gehört sie jedoch zum guten Ton und Gastgeber sparen meistens nicht bei der Auswahl. Beliebt sind in Italien zum Beispiel Aperol oder Drinks mit Vermouth. In Frankreich genießt man vor dem Essen gerne Getränke mit Campari, Sekt, Sherry oder auch Pastis.
Natürlich möchten wir Ihnen unsere liebsten Aperitif-Rezepte nicht vorenthalten. Probieren Sie doch zum Beispiel Klassiker wie den Bellini, den Sidecar oder den Apricot Sour, um den Appetit vor dem Essen etwas anzuregen. Natürlich müssen Sie sich nicht sklavisch an die Rezepte unserer Barprofis halten und können die Rezepte nach Ihrem persönlichen Geschmack abwandeln.